top of page

Aktuelle Hygieneregeln COVID-19

Wir haben für die aktuelle Situation, Hygieneregeln für unser gemeinsame Training aufgestellt, damit wir Euch die bestmögliche Sicherheit gewähren können. ( Stand 18.8.21)

  • Ausschluss: Vom Kurs ausgeschlossen sind Personen, die Symptome (unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere) haben oder in den letzten 2 Woche in Kontakt mit einem COVID-19 Fall standen.

  • Mindestabstand: Wir achten beim Training und organisatorischen Angelegenheiten auf den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5m. Durch unsere buggyFit App kann die Anwesenheit ohne Probleme durch den Trainier mit dem Handy durchgeführt werden. Beim Training am Platz wird ebenfalls der Mindestabstand von 1,5m eingehalten. Das betrifft das Warm-up aber auch das Training an Bänken oder Treppen etc. Wir halten beim Gehen und Laufen einen Abstand von 2m ein. Das Training wird auf die Gruppengröße angepasst und kann, bei größeren Gruppen auch nur an einem Platz stattfinden.

  • Körperkontakt: Wir arbeiten so gut es geht ohne Körperkontakt. Das betrifft vor allem das Prüfen der Anwesenheit (was durch unsere App kein Problem ist). Bbeim Training selbst ist es aktuell wieder erlaubt mit Körperkontakt zu helfen zu korrigieren und zu unterstützen, auch der Rektusdiastasen-Check ist erlaubt. Jeder Teilnehmer kann aber hier für sich entscheiden inwieweit er das möchte

  • Eigene Matte/Decke: Die Teilnehmer müssen alle ihre eigenen Matten bzw. Decken für das Training am Boden mitbringen.

  • Anwesenheitscheck: Die Anwesenheit wird durch die Trainerin über unsere buggyFit App geprüft. Hier nutzt die Trainerin nur ihr eigenes Handy. Ein Kontakt zu anderen Geräten ist nicht nötig. Falls doch, werden sämtliche Tätigkeiten von der Trainerin mit desinfizierten Händen und/oder Einweghandschuhen durchgeführt.

  • Kauf von Kursstunden: Neue Kursstunden werden von den einzelnen Teilnehmerinnen selbst in der App oder auf der Webseite mit dem eigenen Handy gekauft. Hierzu ist kein Kontakt zum Trainer notwendig. Beratungsarbeiten werden mit dem Mindestabstand 1,5m durchgeführt.

  • Teilnahme Kinder: Alle Kinder, die derzeit beim Training dabei sind, sollen in der Tragehilfe oder im Kinderwagen/Radanhänger sitzen oder direkt beim Kinderwagen in der unmittelbaren Nähe der Erwachsenen Begleitperson bleiben. Jeder Teilnehmer muss dafür sorgen, dass das eigene Kind den empfohlenen Sicherheitsabstand zu weiteren am Training teilnehmenden Personen/Kindern einhält.

  • Kursorte: Unsere Kurse finden in Parks statt, die wieder für Freizeitbetätigung freigegeben sind. Sollte ein Treffpunkt oder Trainingsort (z. B. Spielplatz, Freizeitsportanlage,…) aktuell noch gesperrt sein, so wird ein abweichender Ort angeboten. Je nach Gruppengröße kann das Training auch mit weniger oder keiner Raumbewegung im bisher üblichen Sinn stattfinden. Das betrifft vor allem den Fall, wenn in der Fortbewegung der nötige Mindestabstand (Stand 1,5m; Gehen/Laufen 2m) nicht eingehalten werden kann.

  • 3 G Regel für Indoor Kurse ab 35 Inzidenz: Die derzeitige Auflage besagt, dass die Teilnehmerin nur dann am Indoor Training teilnehmen kann, wenn sie entsprechend der 3G-Regel vollständig geimpft (mind. 14 Tage nach der zweiten Impfung), genesen (mind. 28 Tage bis maximal 6 Monate seit Infektion) oder getestet (von öffentlicher Stelle, nicht älter als 48 Stunden) ist. Ohne eines der drei oben genannten Kriterien ist die Teilnahme an einen Indoor Training vorerst nicht möglich.  Ist die Inzidenz 7 Tage infolge stabil unter 35, entfällt die Testpflicht!

  • Für unsere Outdoorkurse gilt die 3 Regel NICHT.

  • Darüber hinaus gelten auch die sonst üblichen AGBs von buggyFit und Formstark, die im folgenden Abschnitt angeführt sind. Sollten Teilnehmerinnen eine oder mehrere dieser Regeln nicht einhalten, so behalten wir uns vor, die Person im Sinne der Sicherheit aller, vom Training auszuschließen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

  • An gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt ausser es wurde anders kommuniziert/ausgemacht

  • In den Schulferien finden keine Kinderkurse statt

  • Sollte ein Kurs aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl (mind. 3) nicht stattfinden, wird dies rechtzeitig mitgeteilt.

  • Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Glatteis) wird dir bis eine Stunde vor Kursbeginn per SMS der Ausfall mitgeteilt.

  • In unserer App auf der Webseite kannst du dich für deine Trainingseinheit anmelden.

  • Eine Anmeldung ist verbindlich.

  • Der Anmeldeschluss ist jeweils einen Tag vor dem Training (bis 23.00 Uhr).

  • Kann die Trainingsstunde nicht wahrgenommen werden, bitte bis spätestens 2 Stunden vor Kursbeginn absagen!

  • Stornierungen bis zu einem Abend vorher müssen über die App erfolgen, damit eine andere Mama den Platz einnehmen kann.

  • Bei Stornierungen, die zu spät durchgeführt werden (ab 2 Stunden vor Kursbeginn) sowie bei unentschuldigtem Fehlen, behält sich buggyFit vor, die Stunde zu berechnen.

  • Die Kurskarten gelten für alle Parks/ Tag/ Uhrzeiten (im jeweiligen Gebiet).

  • Falls ein Kurs wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl aus dem Programm genommen werden muss, kann das Geld nicht zurückerstattet werden.

  • Die gekauften Einheiten für die offene Kurse, können 1 Jahr lang abtrainiert werden. Dann verfallen die Einheiten.

  • Die gekauften Einheiten können nicht weitergegeben oder geteilt werden.

  • Hunde dürfen am Kurs nicht teilnehmen.

  • Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigenes Risiko und unter eigenem Versicherungsschutz. Das angebotene Training ist kein Ersatz für eine gezielte Rückbildungsgymnastik durch eine erfahrene Hebamme.

  • Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. Grundsätzlich haftet die Betreiberin nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Betreiberin übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände oder für Unfälle jeglicher Art während und nach der Veranstaltung gegenüber Kursteilnehmenden und Dritten.

  • Die Betreiberin haftet nicht für Unfälle, die durch Nichteinhaltung der Sicherheitseinweisung / Trainingseinweisung oder durch falsche Angaben der Teilnehmerin zu seiner körperlichen Verfassung verursacht werden

  • Salvatorische Klause
    Sollten eine oder mehrere Bestimmung(en) dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, ungültig oder nicht vollstreckbar sein oder werde, so wird davon die Gültigkeit oder die Vollstreckbarkeit der übrigen Bestimmung(en) nicht berührt. In einem solchen Fall werden sich die Parteien auf eine oder mehrere wirksame, gültige und
    vollstreckbare Bestimmung(en) möglichst nahe kommt/kommen

Geschlossene Kurse/Kinderkurse

  • Eine Anmeldung zum geschlossenen Kurs ist verbindlich. Eine Stornierung bis 4 Wochen vor Kursbeginn ist kostenfrei möglich. Bei späteren Absagen muss der volle Kurspreis bezahlt werden.

  • Die Anmeldung gilt je nach Ausschreibung für 10, 8, 6 oder 5 Kurseinheiten

  • Die Kursgebühr ist vor dem Kursstart zu entrichten.

  • Verpasste Stunden können in einem geschlossenen Kurs nicht nachgeholt werden.

  • Fällt ein Kurs witterungsbegingt oder krankheitsbedingt aus, wird diese Stunde nachgeholt.

VORAUSSETZUNG FÜR DIE KURSTEILNAHME:

  • Kursbeginn frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt

  • erfolgter Besuch eines Rückbildungskurs (mind. 2 - 4 Stunden)

  • Rücksprache mit dem Arzt bei Komplikationen während der Geburt

  • Kinder sind gesund

Das Training findet grundsätzlich auf eigene Verantwortung statt. Die Haftung für Verletzungen und Schäden aller Art während der Trainingseinheit liegt ausschließlich bei der Teilnehmerin selbst.

bottom of page